header top image

Datenschutzhinweise E-Toolbox Diversity

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich u.a. über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer E-Toolbox informieren.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche gemäß Artikel 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Dr. Petra Köppel
Synergy Consult
Am Kapellenberg 14a
85604 Zorneding bei München
info(at)synergyconsult.de.

2. Datenkategorien

Folgende Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet:

Anrede (Herr, Frau, Divers), Passwort, Username, Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse.

3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden verarbeitet (also z.B. gespeichert), um die von uns angebotene E-Toolbox zu nutzen. Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist im Falle des Bestehens einer Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und uns der Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b der DSGVO. Sofern eine vertragliche Beziehung zwischen uns nicht besteht (z.B. bei Nutzung unserer frei verfügbaren Demo-Version), ist die Rechtsgrundlage bei vorliegender Einwilligung der Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (z.B. Subunternehmer, Dienstleister) erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Leistungen notwendig ist.

5. Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen oder vertragliche Ansprüche u.a.

zu prüfen. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht (z.B. § 147 AO und § 257 HGB).

6. Datenübermittlung in Drittländer, Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU und des EWR erfolgt nicht.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 DSGVO findet nicht statt.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person im Sinne der DSGVO das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO und das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO.

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG): Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981 180093-0, Telefax: +49 (0) 981 180093-800, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.

Stand: Oktober 2020